Angebote

9206 - Hamaton Hybrid NFC - Alu grau
-7%

Unser Artikel 9206 ist der Hamaton Hybrid NFC Clamp-In Sensor mit Aluminiumventil in grau.

Der NFC Reifendrucksensor ist ein Universal Sensor, welchen Sie entweder über eine App ( zu finden im Play Store oder im Apple Store) mit Ihrem NFC- fähigen Handy programmieren können, oder Sie nutzen Ihr vorhandenes Programmier- und Diagnosetool ATEQ VT55, VT56, VDO TPMS II, HUF TPMS Diagnosetool, TEXA, Tecnomotor und Tip Top TPM II. Der NFC Sensor verfügt über ein Multi-App-Protokoll. Auf diesem sind bereits Daten für die meisten BMW- und Mercedesmodelle hinterlegt. Für diese Fahrzeuge bedarf es keiner weiteren Programmierung. Eine genaue Aufstellung dieser Modelle finden Sie in unserem Downloadbereich.

Die App bietet nun zusätzlich die Funktion die ID manuel selbst einzugeben. Dadruch können Sie die ID der Original Sensoren übernehmen, die neuen Sensoren müssen nicht mehr angelernt werden.

Ein Video welches Ihnen die Programmierung per NFC erklärt, finden Sie hier:  https://www.youtube.com/watch?v=qTxM0QVxgxk


Technische Daten:

  • Clamp-in
  • Alu-Ventil
  • grau
  • 433 MHz
  • wireless
  • Schraube: 1,4 Nm
  • Überwurfmutter: 4,0 Nm

Abdeckungsliste finden Sie unter Download.

Sie können als Gast
(bzw. mit Ihrem derzeitigen Status )
keine Preise sehen

9202 -Hamaton EU-Pro Hybrid 3.5 Lite - Alu schwarz
-6%

Unser Artikel 9202 ist der Hamaton EU-Pro Hybrid 3.5 Lite Clamp-In Sensor Aluminiumventil in schwarz.

Der EU-Pro Reifendrucksensor ist ein Universal Sensor, der frei konfiguriert bzw. programmiert werden kann.

Sie können den Hamaton Eupro Sensor mit folgenden Diagnosereräten Konfigurieren:
Ateq und Hamaton

Technische Daten:

  • Clamp-in
  • Alu-Ventil
  • schwarz
  • 433 MHz
  • wireless
  • Schraube: 1,4 Nm
  • Überwurfmutter: 4,0 Nm

Abdeckungsliste finden Sie unter Download.

Sie können als Gast
(bzw. mit Ihrem derzeitigen Status )
keine Preise sehen

9201 -Hamaton EU-Pro Hybrid 3.5 Lite - Alu silber
-6%

Unser Artikel 9201 ist der Hamaton EU-Pro Hybrid 3.5 Lite Clamp-In Sensor Aluminiumventil in silber.

Der EU-Pro Reifendrucksensor ist ein Universal Sensor, der frei konfiguriert bzw. programmiert werden kann.

Sie können den Hamaton Eupro Sensor mit folgenden Diagnosereräten Konfigurieren:
Ateq und Hamaton

Technische Daten:

  • Clamp-in
  • Alu-Ventil
  • schwarz
  • 433 MHz
  • wireless
  • Schraube: 1,4 Nm
  • Überwurfmutter: 4,0 Nm

Abdeckungsliste finden Sie unter Download.

Sie können als Gast
(bzw. mit Ihrem derzeitigen Status )
keine Preise sehen

4031 - Reparaturkörper 6,0 mm schwarz
-66%

Unser Artikel 4031 ist ein schwarzer 6,0 mm Reparaturkörper* (Quickseal) welcher mit 5 Stück gepackt ist.

* Bei der Anwendung des Produktes in der Bundesrepublik Deutschland bitte die Richtlinie für die Instandsetzung von Luftreifen VkBl.2001, Seite 91 beachten:

3. Allgemeine Anforderung (Auszug):
3.1. Grundsätzlich ist jeder Reifen vor der Reparatur zur Analyse des Schadens...von der Felge zu demontieren...
3.3. ...sind ausschließlich die hierfür geeigneten Reparaturmittel nach Anweisung des Herstellers...zu verwenden, dabei ist ...auf die Verträglichkeit der verwendeten Materialien untereinander zu achten.
3.5. Schäden an Reifen, die mittels Pannenhilfsmittel behandelt wurden, können nicht repariert werden.
(Ist im Bezug auf flüssige Pannenhilfsmittel zu sehen!)
3.6. Das Einlegen eines Schlauches ohne Behebung des Reifenschadens ist unzulässig.

Sie können als Gast
(bzw. mit Ihrem derzeitigen Status )
keine Preise sehen

4019 - Reparatur Reibahle
-50%

Unser Artikel 4019 ist eine Reibahle* mit ergonomisch geformten Kunststoffpistolengriff. Dient zur Optimierung der Lochgröße.

* Bei der Anwendung des Produktes in der Bundesrepublik Deutschland bitte die Richtlinie für die Instandsetzung von Luftreifen VkBl.2001, Seite 91 beachten:

3. Allgemeine Anforderung (Auszug):
3.1. Grundsätzlich ist jeder Reifen vor der Reparatur zur Analyse des Schadens...von der Felge zu demontieren...
3.3. ...sind ausschließlich die hierfür geeigneten Reparaturmittel nach Anweisung des Herstellers...zu verwenden, dabei ist ...auf die Verträglichkeit der verwendeten Materialien untereinander zu achten.
3.5. Schäden an Reifen, die mittels Pannenhilfsmittel behandelt wurden, können nicht repariert werden.
(Ist im Bezug auf flüssige Pannenhilfsmittel zu sehen!)
3.6. Das Einlegen eines Schlauches ohne Behebung des Reifenschadens ist unzulässig.


 

Sie können als Gast
(bzw. mit Ihrem derzeitigen Status )
keine Preise sehen